Objektbeschreibung
Modernisierungsbedürftiges freistehendes Einfamilienhaus mit durchdachtem Grundriss, 1981 massiv erbaut (Ytong und Klinker, 40 cm Aussenwand), einem ausgebauten Satteldach mit Spitzboden, Loggia, Klinkerfassade, Teilkeller mit Aussenzugang, einer Ölzentralheizung mit Warmwasseraufbereitung, innenliegender Garage, Holz-ISO-Fenster teilweise mit Rollläden, vier Bäder, Kaminanschlußmöglichkeit, Glasfaseranschluss und vielen weiteren Details.
Das Haus ist frei, eine kurzfristige Übergabe wäre möglich.
Aufteilung:
Großzügiger Dielenbereich mit Treppenaufgang ins ausgebaute Dachgeschoss, eine geräumige Wohnküche, ein großes Schlafzimmer mit eigenem Badezimmer mit Badewanne, einem kleinen Homeofficeraum, ein Duschbad mit WC für die Gäste sowie ein großes Wohn- und Esszimmer mit Zugang zur Terrasse.
Die Garage befindet sich im Erdgeschoss des Hauses. Eine innere Verbindungstür ist nicht vorhanden.
Obergeschoss
Über eine Stahlharfentreppe mit Holzstufen gelangen Sie in das Obergeschoss. Hier finden Sie zwei Schlafzimmer mit Zugang zur Loggia, ein Duschbad, einen Raum mit Küchenanschlüssen sowie ein großes Wohn-und Schlafzimmer, das auch geteilt werden kann.
Der Spitzboden ist begehbar und diente bislang als weiterer Stauraum. Der Spitzboden wurde gedämmt.
Das Haus ist etwa zur Hälfte unterkellert. Hier befindet sich ein Gäste-oder Arbeitszimmer, der Hauswirtschaftsraum mit der Ölzentralheizung (2009), der Öllagerraum, ein großer Abstellraum und eine Werkstatt.
Der Keller ist teilweise beheizbar und auch von Aussen erreichbar.
Der Keller weist in einigen Bereichen an der Aussenwand Feuchtigkeitsspuren auf.
Das Haus ist renovierungsbedürftig.
Folgende Mängel sind uns bekannt:
- Feuchtigkeit im Keller
- Risse im Mauerwerk am Giebel
- Feuchtigkeit im Schornstein.
Der Kachelofenkamin kann in der aktuellen Form nicht weiter betrieben werden. Das Haus befindet sich im Urzustand. Renovierungen oder Modernisierungen haben nach dem Baujahr nicht mehr stattgefunden.
Die Decken sind überwiegend mit Holz verkleidet, die Fußböden wurden mit Laminat, Parkett oder Teppich ausgelegt.
Das Dachgeschoss könnte auch als Einliegerwohnung genutzt werden. Ausstattung
Daten Energieausweis
Bedarfsausweis
Modernisierungsbedürftig
Gültig bis zum 01.05.2034
Wesentlicher Energieträger: Heizöl
Baujahr des Hauses: 1981
Baujahr Heizung: 2009 inkl. Warmwasseraufbereitung
Endenergiebedarf 195,55 kWH/(m²*a)
Energieeffizienzklasse F. Zusatzinformation zur Lage
Einfamilienhaus im Norden von Braunschweig, aber bereits im Landkreis Gifhorn gelegen. Das Haus liegt im Ortskern der Gemeinde Vordorf, im Ortsteil Eickhorst.
Die nächsten Einkaufsmögllichkeiten finden Sie im nahegelegenen Wenden, ein Ortsteil von Braunschweig. Kindergärten und eine Grundschule befinden sich in Vordorf, Meine oder Braunschweig-Wenden. Sonstiges
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 1.5.2034.
Endenergiebedarf beträgt 195.55 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2009.
Die Energieeffizienzklasse ist F.
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten ? Wir können es !
Vertrauen Sie unseren Kundenempfehlungen.
100 % unserer Auftraggeber würden uns weiterempfehlen und bewerten unsere Arbeit mit "exzellent und sehr gut".
Wir helfen bei der Kaufpreisfindung, suchen einen geeigneten Käufer und begleiten Sie bis zur Schlüsselübergabe durch Marktkompetenz und Erfahrung.
Wir wurden von einer Fachzeitschrift und dem Internetportal Immobilienscout24 in einer unabhängigen Kunden- und Maklerumfrage zu einem der besten Makler in der Region 38 gewählt.
Rufen Sie uns an ! Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.