Vollständige Anschrift auf Anfrage 38102 Braunschweig
Objektart
Haus
Verfügbar ab
kurzfristig frei
Baujahr
1887
Zustand
teil/vollrenovierungsbedürftig
Preise
Kaufpreis
0,00 €
Provision
2,00 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer
Weitere Informationen
Wohnfläche
252,00 m²
Ausstattungskategorie
Standard
Nutzfläche
126,00 m²
Grundstücksfläche
675,00 m²
Art der Befeuerung
Gas
Zimmer
10
Schlafzimmer
7
Badezimmer
2
TV / Sat
Ja
Unterkellert
Ja
Gartennutzung
Ja
Energieausweis
Energieausweis-Art
Bedarfsausweis
Gültig bis
20.09.2031
Effizienzklasse
H
Endenergiebedarf
257,20 kWh/(m²a)
Jahrgang
ab 01.05.2014
Baujahr
1994
Primärenergieträger
Gas
Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis
Objektbeschreibung
Zwei-Familien-Stadthaus in beliebter und ruhiger Lage von Braunschweig.
Das um die Jahrhundertwende erbaute Haus befand sich über Generationen im Familienbesitz, wurde selbst bewohnt und teilweise vermietet.
Die zeitlose Architektur des Wohngebäudes, welches auf einem Gesamtgrundstück von 675 m² steht, hat eine derzeitige Gesamtwohnfläche von ca. 252 m² und stellt dabei insgesamt 10 Zimmer zuzüglich zwei Küchen und zwei Bädern zur Verfügung.
Das typische Braunschweigische Stadthaus verfügt über eine schöne Klinker- und Putzfassade, einen Vollkeller, ein ausbaufähiges Dachgeschoss, Holz-ISO-Fenster mit Oberlichtern, Gasetagenheizungen (Baujahr 1994), zwei freie Wohnungen mit je 126 m² Wohnfläche, zwei Bäder sowie einen schönen Garten in Süd-West-Ausrichtung. Der Garten grenzt an eine Schule.
Die Wohnung im Erdgeschoss wurde bislang vermietet. 5 Zimmer mit den typisch hohen Decken freuen sich auf eine neue Gestaltung. Hier wurde die Elektrik bereits modernisiert. Außerdem verfügt die Wohnung über Holz-ISO-Fenster mit Oberlicht, ein Tageslichtbadezimmer, Facettentüren aus der Gründerzeit und einen baujahrtypischen Dielenfußboden, der wieder aufgearbeitet werden kann. Doppelflügige Facettentüren verbinden die Zimmer untereinander und bieten weitere Möglichkeiten zur Grundrissgestaltung.
Die Wohnung im 1. Obergeschoss hat eine ähnliche Aufteilung wie das Erdgeschoss und verfügt ebenfalls über 126 m² Wohnfläche. Die großen hellen Räume und die geräumige Diele werden Sie begeistern. Die Wohnung wäre zu modernisieren. Ein Balkonanbau oder ein Abgang in den Garten könnten den Wohnkomfort erhöhen und den Wert steigern.
Der Dachboden diente bislang nur als Abstellfläche und bietet weitere Ausbaureserven.
Der Garten begeistert. Kleine Sitzecken laden zum Erholen ein. Grosse Bäume bieten Schatten und schützen vor Blicken. Ein überdachter Bereich bietet Platz für die Gartenmöbel oder eine Grillecke.
Für eine weitere Bebauung im hinteren Grundstücksteil bedarf es einer schriftlichen Bauvoranfrage bei der Stadt Braunschweig.
Ein Pkw-Einstellplatz ist nicht vorhanden. An der Straße stehen den Bewohnern Anwohnerparkplätze zur Verfügung.
Das Haus ist frei, eine Übergabe könnte zeitnah erfolgen.
Ausstattung
Daten Energieausweis:
Baujahr: 1887 Zustand: Renovierungsbedürftig Energieausweis: Bedarfsausweis Energieausweis gültig bis zum 20.09.2031 Energieeffizienzklasse: H Warmwasser enthalten: ja Endenergiebedarf: 257,20 kWh Baujahr lt. Energieerzeuger: 1994 wesentlicher Energieträger: Gas
Zusatzinformation zur Lage
Dieses typische Braunschweiger Stadthaus liegt in einer ruhigen Seitenstraße im östlichen Ringgebiet von Braunschweig innerhalb vom Stadtring.
Der Garten liegt in Süd-West-Ausrichtung und ist fast blickdicht eingewachsen.
Fußläufig erreichen Sie die Stadthalle, den Bahnhof, das Herzog-Anton- Ulrich-Museum mit dem Museumspark sowie die Altstadt mit dem beliebten "Magniviertel" und die nächste Straßenbahnhaltestelle an der Leonhardstraße.
Mit dem Auto gelangen Sie schnell auf die Stadtautobahn Richtung Wolfsburg, Salzgitter und Hannover.
Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten befinden sich am sogenannten BRAWO-Park - etwa 3 Minuten vom Haus entfernt.
Sonstiges
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser ist gültig bis 20.9.2031. Endenergiebedarf beträgt 257.20 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1994. Die Energieeffizienzklasse ist H.
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen ? Wir können es ! Vertrauen Sie unseren Kundenempfehlungen. 100 % unserer Auftraggeber würden uns weiterempfehlen und bewerten unsere Arbeit mit "exzellent und sehr gut".
Wir helfen bei der Kaufpreisfindung, suchen einen geeigneten Käufer und begleiten Sie bis zur Schlüsselübergabe durch Marktkompetenz und Erfahrung.
In den letzten Jahren wurden wir von einer Fachzeitschrift und dem Internetportal Immobilienscout24 in einer unabhängigen Kunden- und Maklerumfrage zu einem der besten Makler in der Region 38 gewählt.
Rufen Sie uns an ! Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können. Unser Büro finden Sie in Braunschweig, Gifhorn und Meine !