Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis
Objektbeschreibung
Wohnhaus mit 3 Wohneinheiten im Zentrum von Gifhorn, bestehend aus einem Vorderhaus mit 2 Wohnungen und einem vermieteten Hinterhaus. Die Erdgeschosswohnung ist als absolut hoch- und neuwertig zu bezeichnen. Sie wird zur Zeit vom Eigentümer selbst bewohnt. Die jährliche Kaltmiete beträgt für die zwei Wohnungen 10.800,00 €. Die im Hinterhaus gelegene Wohnung ist an eine Verwandte zu einem reduzierten Mietzins vermietet.
Vorder- und Hinterhaus entstanden in massiver Bauweise im Jahre 1940. War zunächst der landwirtschaftliche Nebenerwerb ausschlaggebend für die Gestaltung und Bauweise, so wurde Zug um Zug bis in die 90er Jahre das gesamte Anwesen modernisiert und saniert. Dies trifft insbesondere auf die Erdgeschosswohnungen im Vorder- und Hinterhaus zu. Die Kunststofffenster (weiß) sind doppelt verglast und wurden 2011 erneuert.
Die Wohnungen wurden seit den 90er Jahren bis ins Jahr 2015 modernisiert und saniert. Dies gilt insbesondere für die Gewerke Elektro und Wasser. im Vorderhaus ist eine Fußbodenheizung verbaut.
Alle Räume sind lichtdurchflutet, modern und in hellen Farbtönen hergerichtet. Die Fußböden sind größtenteils gefliest, teilweise auch mit Teppichboden oder Laminat ausgelegt. Angenehm auffallend ist die offene Anordnung der Räume, was wegen des Ursprungsbaujahres bemerkenswert und gut gelungen ist.
Gifhorn ist eine Stadt im Süden der Lüneburger Heide, die sich durch seine unmittelbare Nähe zu den Industrie- und Handelszentren Wolfsburg, Braunschweig und Celle auszeichnet.
Das zu verkaufende Zweifamilienhaus liegt zentral inmitten des Stadtkerns, aber dennoch ruhig. Die alteingewachsene Nachbarschaft ist geprägt von villenähnlichen Einfamilienhäusern. Die Lage zeichnet sich besonders durch die ausgezeichnete Infrastruktur und Verkehrsanbindung aus.
So befinden sich Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie zum Beispiel Kindergärten, Schulen, Supermärkte, Friseure, Ärzte, sowie Apotheken in der unmittelbaren Umgebung und sind fußläufig zu erreichen. Durch die zentrale Lage ist die Anbindung an den ÖPNV gewährleistet. Zahlreiche Busverbindungen erreichen Sie innerhalb weniger Gehminuten.
Durch die nahegelegenen Bundesstraßen B4 und B188 ist auch darüber hinaus eine sehr gute Anbindung an den Fernverkehr und umliegende Städte gegeben.
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser ist gültig bis 4.5.2032. Endenergiebedarf beträgt 218.40 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2014. Die Energieeffizienzklasse ist G.
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen ? Wir können es ! Vertrauen Sie unseren Kundenempfehlungen. 100 % unserer Auftraggeber würden uns weiterempfehlen und bewerten unsere Arbeit mit "exzellent und sehr gut".
Wir helfen bei der Kaufpreisfindung, suchen einen geeigneten Käufer und begleiten Sie bis zur Schlüsselübergabe durch Marktkompetenz und Erfahrung.
Wir wurden von einer Fachzeitschrift und dem Internetportal Immobilienscout24 in einer unabhängigen Kunden- und Maklerumfrage zu einem der besten Makler in der Region 38 gewählt.
Rufen Sie uns an ! Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können. Unser Büro finden Sie in Braunschweig, Gifhorn, Wolfenbüttel und Meine !