Vollständige Anschrift auf Anfrage 14776 Brandenburg an der Havel
Objektart
Zinshaus / Renditeobjekt
Verfügbar ab
kurzfristig möglich
Baujahr
1918
Zustand
-
Preise
Kaufpreis
1.190.000,00 €
Provision
5,80 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer
Weitere Informationen
Ausstattungskategorie
Gehoben
Unterkellert
Ja
Energieausweis
Energieausweis-Art
Verbrauchsausweis
Gültig bis
08.07.2032
Effizienzklasse
D
Energieverbrauchskennwert
118,00 kWh/(m²a)
Jahrgang
ab 01.05.2014
Primärenergieträger
Gas
Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis
Objektbeschreibung
Gepflegtes Wohn- und Geschäftshaus - um 1900 massiv erbaut.
Dieser im Jahr 1991 liebevoll sanierte Altbau befindet sich in einem ansprechenden Zustand und wird über eine Gaszentralheizung beheizt.
Zum Verkauf stehen im Teileigentum (80 % am Gemeinschaftseigentum) vier bereits langfristig vermietete Gewerbeeinheiten mit einer Nutzfläche von insgesamt 730,82 m² - bestehend aus einem modernen Küchenstudio (seit 9 Jahren, 327,59 m² verteilt auf 3 Ebenen), einer Zahnarztpraxis für Erwachsene (seit 30 Jahren, Nachfolger bereits vorhanden, 111,68 m² verteilt auf 2 Etagen), einer innovativen Kinderzahnarztpraxis (auch bereits seit 30 Jahren, 128,83 m² Nutzfläche) und einer Hautarztpraxis (seit 15 Jahren) in einer Größe von 162,72 m².
Teilverkauf ist möglich !
Zu den vermieteten Einheiten gehören entsprechende Kellerräume. Parkplätze sind für die Praxen vorhanden, stehen aber auch ausreichend im öffentlichen Parkraum zur Verfügung.
Alle Gewerberäume verfügen über WLAN-Anschlüsse, Gäste- und Personal-WC, eine Teeküche, hohe Decken und helle Räume. Für die Zahnarztpraxen wurden bereits Nachfolger aufgebaut. Das Küchenstudio wird bereits in 2.Genaration vom Sohn weitergeführt. Sämtliche elektrischen Anlagen wurden saniert, die Gaszentralheizung ist aus dem Jahr 1991 und die Kunststoff-ISO-Fenster wurden ebenfalls 1991 erneuert. Die Gewerbemieter sind für die Renovierung der Räume selbst aktiv.
Die Gewerbeeinheit steht im Sondereigentum einer nach WEG aufgeteilten Immobilie. Mehrheitsanteil besteht bei 80 %, zwei Wohnungen verfügen über insgesamt 20 % Stimmrecht. Die Eigentümer der Wohnungen wären ebenfalls an einen Verkauf in einigen Jahren interessiert.
Das Dach wurde vor 3 Jahren saniert.
Die Hausverwaltung arbeitet zuverlässig und befindet sich schräg gegenüber vom Objekt. Es besteht bei allen Mietern seit Mietbeginn kein Mietrückstand.
Ausstattung
Daten Energieausweis:
Baujahr 1918 Gehobene Ausstattung Verbrauchsausweis Gültig bis 08.07.2032 Endenergieverbrauch 118,00 kWh/(m²*a) Baujahr Energieerzeuger 1992 Energieeffizienzklasse D Wesentlicher Energieträger Erdgas
Zusatzinformation zur Lage
Das Objekt befindet sich im Bundesland Brandenburg in der kreisfreien Stadt Brandenburg an der Havel (ca. 72.000 Einwohner) direkt im Stadtzentrum - etwa 60 km westlich von Berlin.
Verkehrslage:
Die Entfernung bis zur Autobahn A2 (Berlin - Hannover) beträgt etwa 13 Kilometer. Öffentliche Nahverkehrsmittel (Straßenbahn und Bus) sind vorhanden. Unweit von der Immobilie befindet sich eine Haltestelle. Der Hauptbahnhof Brandenburg ist ca. 1,5 Kilometer entfernt. Von dort verkehrt die Regionalbahn in Richtung Berlin, Magdeburg und Rathenow (als Nebenstrecke).
Über die Untere-Havel-Wasserstraße besteht der Zugang zum deutsch-/europäischen Wasserstraßennetz.
Wohn- und Geschäftslage:
Die Immobilie befindet sich in einer guten Wohn- und Geschäftslage im unmittelbaren Zentrumsbereich der Stadt Brandenburg an der Havel. Das Grundstück liegt unweit des Neustädtischen Markts und der Jahrtausendbrücke. Die Hauptstraße und Steinstraße zählen zu den Haupteinkaufsstraßen der Stadt Brandenburg.
Die Stadt Brandenburg an der Havel:
Die kreisfreie Stadt mit etwa 72.000 Einwohnern besitzt die Funktion des Oberzentrums. Innerhalb der letzten Jahre hat die Stadt Brandenburg deutlich an Attraktivität gewonnen. Vor allem die Innenstadt hat durch die Errichtung der Sankt-Annen-Galerie, welche sich unweit von der Immobilie befindet, profitiert.
Sonstiges
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser ist gültig bis 8.7.2032. Endenergieverbrauch beträgt 118.00 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1992. Die Energieeffizienzklasse ist D.
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen ? Wir können es ! Vertrauen Sie unseren Kundenempfehlungen. 100 % unserer Auftraggeber würden uns weiterempfehlen und bewerten unsere Arbeit mit "exzellent und sehr gut".
Wir helfen bei der Kaufpreisfindung, suchen einen geeigneten Käufer und begleiten Sie bis zur Schlüsselübergabe durch Marktkompetenz und Erfahrung.
Wir wurden von einer Fachzeitschrift und dem Internetportal Immobilienscout24 in einer unabhängigen Kunden- und Maklerumfrage zu einem der besten Makler in der Region 38 gewählt.
Rufen Sie uns an ! Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können. Unser Büro finden Sie in Braunschweig, Gifhorn, Wolfenbüttel und Meine !