Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis
Objektbeschreibung
Kompaktes Handwerkerhaus - 1992 in Eigenregie als Ytong-Bausatzhaus erbaut mit 107 m² Wohnfläche auf einem 863 m² großen schönen Grundstück in Südausrichtung.
Das Haus ist rot verklinkert, das Satteldach wurde ausgebaut und der Spitzboden als weitere Abstellfläche genutzt. Das Haus ist vollunterkellert und verfügt über eine Gaszentralheizung. Im Außenbereich befindet sich eine Garage ohne Garagentor.
Im Keller ist in der Vergangenheit die Drainage ausgefallen, was von den Eigentümern aufgrund der körperlichen Behinderung nicht bemerkt wurde. Daher weist der gesamte Keller ehemalige Feuchtigkeitsspuren auf. Am gesamten Haus sind Renovierungsarbeiten erforderlich.
Der Klinker im Obergeschoss müsste neu verfugt werden. Fußböden, Wände, Decken, Bäder renoviert sowie die Garage im Inneren muss neu verputzt und das Dach abgedichtet werden.
Das Grundstück bietet Platz für eine Erweiterung oder eventuell eine Teilung.
Ausstattung
Aufteilung Große Diele mit Aufgang ins Obergeschoss, einem Gäste-WC, einer Küche sowie einem Wohn- und Essbereich mit Zugang zum Garten und einem Kaminofen.
Da die Eigentümer gehbehindert waren, wurde in die Küche noch eine Dusche eingebaut. Sämtlichen Türen sind durch die Rollstühle beschädigt worden. Fliesen, Fußböden, Wände und Decken müssten renoviert werden. Die Kunststoff-ISO-Fenster stammen aus dem Baujahr und verfügen über Aussenrollläden. Die Decken sind mit Holz verkleidet.
Über die Holztreppe gelangen Sie in das Obergeschoss. Hier stehen Ihnen 3 Schlafzimmer und ein Badezimmer mit Dusche und Badewanne zur Verfügung. Die Schlafräume wurden gefliest, die Wände tapeziert und die Decken teilweise mit Holz verkleidet.
Das Haus ist vollunterkellert. Der Keller ist gefliest und verfügt über einen Abstellraum mit der Drainage, einem Heizungsraum, einem Hauswirtschaftsraum mit Anschlüssen für die Waschmaschine sowie einen großen Abstellraum.
Die ehemaligen Eigentümer waren gehbehindert und haben nicht bemerkt, dass die Drainagepumpe im Keller ausgefallen war. Dadurch kam es über einen längeren Zeitraum zu einem Wassereinbruch im Keller. An den Wänden sind diese Schäden noch zu erkennen. Zwischenzeitlich ist die Drainagepumpe wieder in Betrieb und das Problem behoben.
Im Keller sind umfangreiche Renovierungs- und Putzarbeiten erforderlich.
Im Außenbereich steht Ihnen eine Garage zur Verfügung. Das Garagendach ist undicht und müsste neu abgedichtet werden. Ein Garagentor ist nicht vorhanden.
Daten Energieausweis: Baujahr 1992 Renovierungsbedürftig Bedarfsausweis Gültig bis 20.09.2032 Energieeffizienzklasse C Warmwasser enthalten ja Endenergiebedarf 110,80 kWh/(m²*a) Baujahr Energieerzeuger 1992 Wesentlicher Energieträger Gas
Zusatzinformation zur Lage
Dieses Handwerker-Haus befindet sich in ruhiger Lage in der Samtgemeinde Papenteich in Vordorf.
Das Haus liegt in einer ruhigen Anliegerstraße in Süd-West-Ausrichtung.
Zum Spaziergang in die Feldmark sind es wenige Gehminuten. Das Haus liegt in einem verkehrsberuhigten Wohngebiet. Vordorf hat circa 3.100 Einwohner und liegt nördlich von Braunschweig zwischen den Ortschaften Meine und Groß Schwülper.
Über die B4 sind Braunschweig oder Gifhorn schnell zu erreichen. Die gute Verkehrsanbindung, eine regelmäßige Busverbindung oder die Nähe zur Regiobahn in Meine macht die Samtgemeinde zu einem der beliebtesten Wohnquartiere in der Region.
Ein Kindergarten steht Ihnen im Ort zur Verfügung. Eine Grundschule gibt es und ist fußläufig in Vordorf erreichbar. Weiterführende Schulen befinden sich in Meine (circa 4,5 km) sowie Groß Schwülper (circa 3,5 km).
Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Restaurants und alle Notwendigkeiten des täglichen Lebens finden Sie in Meine oder Groß Schwülper.
Sonstiges
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser ist gültig bis 20.9.2032. Endenergiebedarf beträgt 110.80 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1992. Die Energieeffizienzklasse ist C.
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen ? Wir können es ! Vertrauen Sie unseren Kundenempfehlungen. 100 % unserer Auftraggeber würden uns weiterempfehlen und bewerten unsere Arbeit mit "exzellent und sehr gut".
Wir helfen bei der Kaufpreisfindung, suchen einen geeigneten Käufer und begleiten Sie bis zur Schlüsselübergabe durch Marktkompetenz und Erfahrung.
Wir wurden von einer Fachzeitschrift und dem Internetportal Immobilienscout24 in einer unabhängigen Kunden- und Maklerumfrage zu einem der besten Makler in der Region 38 gewählt.
Rufen Sie uns an ! Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können. Unser Büro finden Sie in Braunschweig, Gifhorn und Wolfenbüttel !