Objektbeschreibung
Dieses modernisierte und sehr gepflegte Einfamilienhaus bietet auf 206 m² Wohnfläche genug Platz für eine große Familie oder eignet sich aufgrund seiner Aufteilung auch gut als Mehrgenerationenhaus. Es wurde in den letzten Jahren umfangreich modernisiert.
Erdgeschoss ( 54,40 m² WFL, 15m² NF)
Das Herzstück des Erdgeschosses ist die Küche mit einer modernen und hochwertigen Einbauküche und angrenzendem Esszimmer mit Zugang zum Garten (insgesamt 25,6 m²).
Da das Haus ohne Keller gebaut wurde, sind im Erdgeschoss verschiedene Räume als Kellerersatzräume genutzt. So befindet sich im Eingangsbereich ein Vorratsraum und unterhalb der Treppe ein kleiner Wasseranschlussraum, anschließend eine Waschküche mit modernem Gäste-WC (10,2m²), ein Abstellraum (8,8m²) und ein Heizungs- und Werkraum (15m² NFL).
Von dort gelangen Sie in die Doppelgarage mit elektrischem Torantrieb, welche mit einer Wohnflächenerweiterung im Obergeschoss 1980 an das Haupthaus angebaut worden ist.
Obergeschoss (102,10m²)
Der neu gestaltete Treppenaufgang im Hausflur führt ins Obergeschoss, wo Ihnen zwei Schlaf- oder Arbeitszimmer (14,8m² und 13,6m²), ein Ankleidezimmer (6,7m²), ein modernes Tageslichtbad mit Wanne und Dusche (9,6m²) und ein sehr großer Wohnbereich (48,6m²) mit Gaskamin zur Verfügung stehen.
Die Fußböden im Obergeschoss sind mit Holzparkett oder Fliesen ausgelegt.
Dachgeschoss (50m²)
Vom Obergeschoss gelangen Sie in das ausgebaute Dachgeschoss, welches über zwei Schlafzimmer (14,5m² und 14,2m²), ein älteres Wannenbad, eine Küche und ein Wohn- /Schlaf- oder Arbeitszimmer verfügt und somit auch als separater Wohnbereich für Familienmitglieder genutzt werden kann.
Die Räume im Dachgeschoss sind zum Teil getäfelt.
2-3 ISO-Kunststoff-Fenster im Dachgeschoss sind noch nicht erneuert worden. Im Zuge des Dachgeschossausbaus sind 3 Dachflächenfenster eingebaut worden.
Ein niedriger Spitzboden ist über eine Sparraumtreppe zugänglich.
Außenbereich
Von dem Esszimmer im Erdgeschoss gelangen Sie auf die große, neu gestaltete Terrasse mit elektrischer Markise. Ein Gartenhaus mit Außenküche und Terrassenbereich lädt zu geselligen Stunden ein.
Der Gartenbereich an der Südseite des Hauses ist mit Hochbeeten und Rasenfläche pflegeleicht angelegt.
Rund um das Haus wurden der Hofbereich und die Wege neu gepflastert sowie eine hochwertige Außenmauer mit zwei Gartentoren angelegt. Ein massiver Anbau für Fahrräder auf der Ostseite des Hauses und ein Geräteschuppen im Hofbereich runden das Angebot ab.
Der Garten ist komplett eingefriedet. Ausstattung
- Einfamilienhaus in Massivbauweise aus dem Baujahr 1960
- Anbau Doppelgarage und zusätzlicher Wohnfläche im Obergeschoss 1980
- Ausgebautes Dachgeschoss (Tonziegel 1960 und 1980) mit horizontaler
Dämmung über dem Dachgeschoss; niedriger Spitzboden
- ISO-Thermoputz (Fassadenprofil aus Quarz ) und z.T. Schieferverkleidung
- ISO-Kunststoff-Fenster mit Rollläden (größtenteils erneuert ca. 2013)
- Gaszentralheizung (2017)
- Zwei Badezimmer und ein Gäste-WC
- Gaskamin
- Hochwertige Einbauküche (2020)
- Modernisiertes Treppenhaus
- zum Teil neue Zimmertüren, Fußböden und Wandgestaltungen
- Doppelgarage mit Wallbox und elektrischem Torantrieb sowie Zugang zum
Haus
- Carport
- diverse Kellerersatzräume im Erdgeschoss
- große Terrasse mit elektrischer Markise
- Gartenhaus mit Außenküche und zweiter Terrasse
- Gartengerätehaus und Holzschuppenanbau
- Abstellraum für Fahrräder
- neuer Gartengestaltung mit Außenmauer
- neue Hofpflasterung und vielen weiteren Details.
Das Haus ist derzeit bewohnt, eine Übergabe kann nach Absprache erfolgen.
Energieverbrauchsausweis
Gültig bis 28.08.2023
Endenergieverbrauch: 126,5 kWh/(m²*a)
Baujahr Gebäude: 1960
Wesentlicher Energieträger für Heizung: Gas
Wesentlicher Energieträger für Wamwasser: Strom
Baujahr Energieerzeuger 2017
Energieeffizienzklasse D. Zusatzinformation zur Lage
Das Einfamilienhaus liegt in einer ruhigen Wohnstraße in Börßum.
Börßum mit ca. 2,200 Einwohnern ist eine Gemeinde der Samtgemeinde Oderwald im Landkreis Wolfenbüttel.
Börßum bietet einen Kindergarten und eine Grundschule mit Hort, Ärzte, Bank, Apotheke, Optiker, Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs (EDEKA-Markt) sowie Restaurants.
Ein aktiver Sportverein sorgt für viele Sportangebote.
Börßum verfügt zudem über einen Bahnanschluss mit Verbindungen nach weiterführende Schulen befinden sich in Wolfenbüttel und sind mit der Bahn oder Bus zu erreichen.
Die Städte Wolfenbüttel, Goslar und Braunschweig sind mit einer guten Bus- und Bahnverbindung zu erreichen. Der Autobahnanschluss zur A395 ist nur wenige Kilometer entfernt, Wolfenbüttel ca. 12 km und Braunschweig ca. 28 km. Sonstiges
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 28.8.2033.
Endenergieverbrauch beträgt 126.50 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2017.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen und suchen einen passenden Nachfolger? 100 % unserer Auftraggeber würden uns weiterempfehlen und bewerten unsere Arbeit mit "exzellent" und "sehr gut".
Wir helfen bei der Kaufpreisfindung, suchen einen geeigneten Käufer und begleiten Sie bis zur Schlüsselübergabe durch Marktkompetenz und Erfahrung.
Wir wurden von der Fachzeitschrift "FOCUS" und dem Internetportal "Immobilienscout24", in einer unabhängigen Kunden- und Maklerumfrage, zu einem der besten Makler in der Region 38 gewählt.
Rufen Sie uns an!
Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.